Porzellan Statuen aus China - Die drei Sterne des Glücks – Gott Fu Xing
Chinesische Porzellanfigur - Reproduktion der Qing-Dynastie:
- Entdecken Sie unsere Kollektion chinesischer Porzellanfiguren, die die Größe und Eleganz der Kaiser und Kaiserinnen der Qing-Dynastie hervorhebt. Jede Stück ist sorgfältig gefertigt, um das Wesen und den Glanz dieser kaiserlichen Epoche einzufangen und einen Hauch von Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause zu bringen.
- Diese Porzellanfigur stellt einen chinesischen Mandarin / eine Konkubine dar und symbolisiert die Adel und Würde der hohen Beamten des kaiserlichen Hofes der Qing-Dynastie.
- Qing "Blau und Weiß" Porzellan: Diese Figur ist eine getreue Reproduktion der berühmten Qing "Blau und Weiß" Porzellane, die für ihre zarten Muster und zeitlose Eleganz bekannt sind. Die Handwerker verwenden traditionelle Techniken, um Stücke zu schaffen, die die Schönheit und Feinheit des Originalporzellans verkörpern. Einige unserer Figuren haben auch Farbe. Die Handwerker verwenden die gleiche Methode wie bei der Herstellung der Blau-Weiß-Figuren.
- Wie alle Qing-Porzellane gibt es eine Ähnlichkeit mit Ming "Blau und Weiß" Porzellan, aber die Replik ist nicht vollkommen genau; das Blau ist weniger klar als das Saphirblau der Ming.
Ein Vollständig Handgefertigter Prozess
Auswahl der Materialien: Der erste Schritt besteht darin, das hochwertigste Porzellan auszuwählen. Die Handwerker wählen reine Rohstoffe, die reich an Kaolin sind, um eine feine Textur und charakteristische Transluzenz zu gewährleisten.
Vorbereitung der Paste: Das rohe Porzellan wird mit Wasser gemischt und geknetet, um eine homogene Paste ohne Luftblasen zu erhalten. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um Risse und Mängel während des Brennens zu vermeiden.
Erstellung der Formen: Gipsformen werden aus Originalmodellen hergestellt. Diese Formen sind sorgfältig gestaltet, um alle Details der Figur einzufangen, von den Gesichtszügen bis zu den ornamentalen Kleidungsmustern.
Gießen des Porzellans: Die Porzellanpaste wird in die Formen gegossen. Die Formen werden dann gedreht und geneigt, um eine gleichmäßige Verteilung der Paste zu gewährleisten, wodurch eine hohle Schale entsteht. Sobald die gewünschte Form erreicht ist, wird der überschüssige Teig entfernt.
Trocknen und Vorbrennen: Die gegossenen Figuren werden an der Luft getrocknet. Dieser Prozess kann je nach Größe und Dicke des Stücks mehrere Tage dauern. Langsames und gleichmäßiges Trocknen ist entscheidend, um Verformungen zu vermeiden. Vor der Dekoration werden die Figuren bei niedriger Temperatur vorgebrannt, um das Porzellan zu härten. Dieses Vorbrennen oder Biscuitbrand stabilisiert die Form und bereitet die Oberfläche auf das Bemalen vor.
Bemalung und Dekoration: Die traditionellen "Blau und Weiß"-Muster werden von Hand gemalt. Die Handwerker verwenden speziell vorbereitete Pigmente, um die charakteristische blaue Farbe des Qing-Porzellans zu erzielen. Jedes Muster wird mit Präzision und Sorgfalt aufgetragen. Nach dem Bemalen wird eine Schicht Klarlack auf die Figur aufgetragen. Der Lack schützt die bemalten Muster und verleiht dem Porzellan seinen glänzenden Glanz und seine glatte Oberfläche.
Hochtemperaturbrand und Endbearbeitung: Die glasierte Figur wird in einem traditionellen Ofen bei hoher Temperatur gebrannt. Dieser Endbrand, oft als Großbrand bezeichnet, fixiert die Farben und die Glasur und macht das Porzellan haltbar und widerstandsfähig. Nach dem Abkühlen wird die Figur von Hand poliert, um Unvollkommenheiten zu entfernen und eine glatte, glänzende Oberfläche zu gewährleisten. Die Details werden überprüft und, falls erforderlich, nachgebessert, um eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten. Jede Figur wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Die Handwerker inspizieren jedes Stück, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht, und überprüfen die Genauigkeit der Details, die Reinheit der Farben und die strukturelle Integrität.
Jede Porzellanfigur in unserer Kollektion ist das Ergebnis eines komplexen und sorgfältigen Handwerksprozesses. Von der Materialauswahl bis zur Endbearbeitung wird jeder Schritt mit Hingabe zur Exzellenz und tiefem Respekt vor alten Traditionen durchgeführt. Mit dem Erwerb einer unserer Figuren erhalten Sie ein einzigartiges Kunstwerk, reich an Geschichte und Handwerkskunst.
Mandarinen in China:
"Mandarin" ist ein westlicher Begriff, der sich auf einen hochrangigen Beamten bezieht, der gebildet und gebildet ist. In China, über mehr als 1300 Jahre (zwischen den Jahren 600 und 1905), wurde die hohe Verwaltung von der berühmten Kaste der Mandarinen gehalten. Um auf diese hohe Verwaltung zugreifen zu können, mussten die Mandarinen zahlreiche Prüfungen bestehen, um zivile und militärische Positionen zu erlangen.
Mandarinen und Konkubinen spielten wesentliche und komplexe Rollen am kaiserlichen Hof. Mandarinen, die durch strenge Prüfungen auf der Grundlage konfuzianischer Klassiker ausgewählt wurden, waren die Verwalter und Berater des Kaisers und verkörperten die Werte von Rechtschaffenheit und Loyalität. Ihr Einfluss erstreckte sich auf alle Aspekte der Regierungsführung und gewährleistete die Effizienz und Stabilität des Staates. Konkubinen, die wegen ihrer Schönheit und Bildung ausgewählt wurden, spielten eine entscheidende Rolle als Begleiterinnen des Kaisers und potenzielle Mütter von Erben. Sie übten oft einen subtilen, aber bedeutenden Einfluss auf kaiserliche Entscheidungen aus und navigierten durch die Intrigen und Machtstrukturen des Hofes. Zusammen symbolisierten diese Figuren das Gleichgewicht zwischen strenger Verwaltung und kulturellem Einfluss und trugen zum Reichtum und zur Komplexität des kaiserlichen Lebens in China bei.