Chinesische Yixing Teekanne - Zi Ni Brauner Ton - 420ml
15,1x11cm - 420ml
- Vorrätig (22)
- Geliefert innerhalb von 48Std/72Std
Yixing Zisha Teekanne: Die Traditionelle Chinesische Kunst für Perfektes Aufbrühen
Entdecken Sie unsere einzigartige Yixing Teekanne, handgefertigt vom Meisterhandwerker Herrn Xun und seinen engagierten Schülern. Dieses Meisterstück wird begleitet von fein gestalteten Zubehörteilen und Teetassen, die Ihr Teeritual vervollständigen und bereichern. Unsere authentische Yixing-Ton-Teekanne garantiert höchste Qualität zu einem unschlagbaren Preis und ist somit die ideale Wahl für Teekenner, die ein außergewöhnliches Aufbrüherlebnis suchen.
Unterscheidungsmerkmale unserer Yixing-Teekannen:
- Echter Yixing-Ton: Das bevorzugte Material für eine optimale Geschmackskonservierung.
- Handwerkliche Fertigung durch den Meisterhandwerker Herr Xun: Wir sind stolz darauf, mit Herr Xun zusammenzuarbeiten, einem anerkannten Meister in der Kunst der Herstellung von Yixing-Teekannen. Unter seiner Leitung formen er und seine Schüler jede Kanne von Hand, was Authentizität und Qualität unübertroffen macht. Dieser handwerkliche Ansatz, kombiniert mit unserem Engagement für faire Preise, stellt sicher, dass Sie ein außergewöhnliches Stück zu einem unvergleichlichen Wert erwerben.
- Traditionelles Xi Shi-Design: Eine ikonische, elegante und zeitlose Form, die die Kunst der Teezeremonie verkörpert.
- Handgewebter Keramikfilter: Integriert für eine reine Infusion ohne Rückstände, die die Komplexität der Aromen Ihres Tees offenbart.
- Zisha-Ton: Ausgewählt für seine Schönheit und Funktionalität, bereichert er das Erlebnis jeder Verkostung.
- Perfekt geeignet für: Geröstete Oolongs, Shou Pu Erh und schwarze Tees, diese Kanne ist darauf ausgelegt, ihre tiefen und reichen Aromen zu verstärken.
Die Werkstatt von Herr Xun:
Inmitten der malerischen Stadt Yixing gelegen, ist die Werkstatt von Herr Xun eine Bastion traditionellen Handwerks, wo die zeitgeehrte Kunst der Teekannenherstellung nicht nur bewahrt, sondern auch an die nächste Generation weitergegeben wird. Unter der Leitung von Meisterhandwerker Herr Xun selbst, zeichnet sich die Werkstatt durch ihr Engagement für alte Herstellungsmethoden aus, was sicherstellt, dass jede Kanne ein Meisterwerk an Funktionalität und Schönheit ist. Herr Xun geht über die reine Herstellung hinaus; er widmet sich der Lehre seiner Kunst, indem er leidenschaftliche Lehrlinge ausbildet, in der Hoffnung, dass sie ihrerseits zu Meistern werden. Dieses Engagement für Exzellenz und Bildung gewährleistet, dass jede aus der Werkstatt stammende Teekanne von außergewöhnlicher Qualität ist und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Bevor sie die Werkstatt verlassen, werden alle unsere Teekannen einer strengen Inspektion durch Herr Xun unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Handwerksstandards erfüllen. Die Werkstatt von Herr Xun ist mehr als nur ein Produktionsort; sie ist eine Hochburg der Teekultur, wo Tradition auf Leidenschaft trifft, um Kunstwerke zu schaffen, die das Erlebnis jeder Teeverkostung bereichern.
Zisha Hu - Yixing Purpurton-Teekannen:
Herkommend aus Yixing, in der Provinz Jiangsu an der Ostküste Chinas, sind die Zisha Hu oder "Purpurton-Teekannen" Juwelen des chinesischen Handwerks, berühmt für ihr außergewöhnliches Rohmaterial: den eisenreichen Purpurton von Yixing. Diese Kannen, mit Kapazitäten von 100 bis 800 ml, bieten eine Vielfalt an Formen und Farben, was eine einzigartige und personalisierte Ästhetik für jeden Teeliebhaber bietet.
Ihre kompakte Größe, ideal für die Gongfu-Brühmethode, spiegelt ein Design wider, das für Reisende gedacht ist. Die Handwerker von Yixing formen diese einzigartigen Stücke mit traditionellen Holz- und Bambuswerkzeugen, bevor sie einer Oxidationsbrennung bei Temperaturen von 1100 bis 1200°C unterzogen werden. Die Besonderheit dieser Kannen liegt in ihrem unglasierten Finish, das es der porösen Tonoberfläche ermöglicht, allmählich die Aromen und ätherischen Öle des Tees zu absorbieren und somit den Geschmack nachfolgender Aufgüsse zu bereichern. Diese Eigenschaft macht Zisha Hu-Teekannen zur bevorzugten Wahl für die exklusive Teeverkostung, wobei das Geschmackserlebnis mit der Nutzung optimiert wird.
Dank ihrer ausgezeichneten Wärmespeicherung sind Zisha Hu-Teekannen besonders geeignet für die Zubereitung von Tees, die hohe Temperaturen erfordern, wie Pu Erh, Oolong und schwarze Tees. Ihr durchdachtes Design und ihre Fähigkeit, die Charakteristiken des Tees zu verbessern, machen Zisha Hu-Teekannen zu einem Muss für jeden Teeliebhaber, der nach einem authentischen und verfeinerten Aufbrüherlebnis sucht.
Zi Ni Clay – Rot/Braun:
Zi Ni-Ton gilt als die bekannteste und beliebteste Tonsorte in der Kunst der Herstellung von Zisha-Teekannen, einer wahren Ikone der Handwerkskunst. Sein Reichtum an Eisen, kombiniert mit erstklassiger Porosität und einer einzigartigen Struktur, verleiht Zi Ni-Teekannen die einzigartige Fähigkeit, einen komplexen Aufguss in perfekter Balance zu orchestrieren. Ideal für Tees mit starkem Charakter, egal ob oxidiert oder fermentiert, wie Pu Erh, schwarze Tees oder geröstete Oolongs. Zi Ni-Ton zeichnet sich dadurch aus, dass er die Bitterkeit mildert und gleichzeitig den Reichtum und die Fülle der Aromen verstärkt. Dieser Ton schafft einen Raum, in dem sich die kräftigsten Nuancen der Tees harmonisch entfalten, ein Bouquet tiefgründiger und nuancierter Aromen zum Vorschein kommen und so ein Geschmackserlebnis von unvergleichlicher Intensität und Komplexität bieten.
Nutzungshinweise:
1 - Vorwärmen: Beginnen Sie damit, kochendes Wasser in Ihre Teekanne zu gießen, um sie vorzuwärmen, und überführen Sie dieses Wasser dann in Ihren Reservebehälter, um eine konstante Temperatur zu halten.
2 - Vorbereitung der Blätter: Fügen Sie die Teeblätter in die Kanne ein, füllen Sie ein Drittel bis die Hälfte ihres Volumens, abhängig von der Größe der Blätter. Befeuchten Sie sie leicht mit etwas Wasser, um sie zu spülen, und entsorgen Sie dann dieses Wasser in den Reservebehälter, bevor Sie ihn leeren.
3 - Aufbrühen: Füllen Sie die Kanne mit simmerndem Wasser, bis es leicht überläuft, um so jeglichen Schaum zu entfernen.
4 - Brühzeit: Decken Sie ab und lassen Sie den Tee etwa zehn Sekunden für den ersten Aufguss ziehen.
5 - Servieren: Gießen Sie den Aufguss in den Reservebehälter und verteilen Sie ihn dann in die Riechbecher. Überführen Sie ihn sofort in die Verkostungstassen.
6 - Wertschätzung: Atmen Sie tief den Duft aus dem Riechbecher ein, bevor Sie den Tee aus der Verkostungstasse genießen.
7 - Wiederaufguss: Wiederholen Sie den Prozess für die nachfolgenden Aufgüsse, indem Sie die Brühzeit jedes Mal um zehn Sekunden verlängern, um die Tiefe der Aromen zu erkunden.
Beachten Sie, dass diese Methode besonders geeignet ist für Oolong- und schwarze Tees, die sich durch dieses Verfahren voll entfalten. Für grüne Tees bevorzugen Sie die Verwendung eines Gaiwans aus Porzellan, um ihre Feinheit zu bewahren.
Diese verfeinerte Technik gewährleistet eine sorgfältige Zubereitung und eine ideale Verkostung, die die subtilen Nuancen jedes Teetyps enthüllt.
Pflegetipps:
Um die Qualität zu bewahren und die Lebensdauer Ihrer Teekanne zu verlängern, ist es wesentlich, nach jeder Nutzung einige einfache Schritte zu befolgen. Beginnen Sie damit, die gebrauchten Teeblätter zu entfernen. Spülen Sie dann das Innere sanft mit gefiltertem oder Quellwasser, vorzugsweise kalkfrei, um die Ansammlung von Mineralienablagerungen zu vermeiden, die die einzigartige Fähigkeit des Tons, Aromen zu absorbieren und zu verbessern, beeinträchtigen könnten.
Es wird dringend empfohlen, keine Reinigungsmittel oder Spülmittel zur Reinigung Ihrer Teekanne zu verwenden. Diese Chemikalien können in die Poren des Tons eindringen und so die subtilen Aromen Ihrer zukünftigen Aufgüsse verändern.
Nach dem Spülen stellen Sie sicher, dass Sie die Teekanne gründlich trocknen, idealerweise offen und an der Luft, um die Bildung von Schimmel durch restliche Feuchtigkeit zu verhindern. Eine gute Belüftung ist entscheidend, um die Integrität und Reinheit Ihrer Yixing-Ton-Teekanne zu bewahren. Indem Sie diese Pflegetipps